Der brandneue Turbolader wurde von Grund auf neu entworfen und entwickelt. Durch den direkten Austausch des Turbos müssen keine Änderungen am Serienlader vollzogen werden. Eine lange Standzeit des Fahrzeugs entfällt dadurch. Der Einbau des Turbos erfolgt auf die werkseitigen Positionen und wird mit den jeweiligen APR- und Serienkomponenten verbunden. Im Paket ebenfalls enthalten ist die speziell entwickelte Motorsoftware, die bei einem APR-Stützpunkt durch den mitgesendeten Code auf das Steuergerät aufgespielt wird. Es wird kein zusätzliches Steuergerät versendet.
Bei der Entwicklung des Turboladers wurden keine werksseitigen Gehäuse oder Bauteile verwendet. Von Grund auf konnte in der Konzeption bis hin zur Fertigung die volle Kontrolle über das Material und Design übernommen werden. Die Rumpfgruppe (Mittelstück) des Turboladers wurde mit Doppel-Keramik Kugellagern aufgerüstet, um einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb mit besseren Einschschwingverhalten zu gewährleisten. Das störanfällige Gleitlagerdesign der Werksturbolader konnte dadurch beseitigt werden. Im weiteren Schritt wurde die Verdichterabdeckung mit einem passenden A/R aufgerüstet und auf unser größeres 60mm Kompressorrad abgestimmt. Dieses wurde aus 6061er Flugzeugaluminium gefertigt und besticht durch seine sehr gute Korrosionsbeständigkeit. Passend zur Verdichterabdeckung mit integriertem Pumpgrenzregelventil wurde ebenfalls ein großes Turbo Inlet eingebaut, dass an das werkseitige oder aufgerüstete Ansaugsystem angeschlossen wird. Ebenso wurde auf einen Turbo Muffler verzichtet, ein größerer Auslass konzipiert und sanftere Übergänge angefertigt. Falls beim Umbau erwünscht kann sogar ein Turbolader-Wellendrehzahlsensor verbaut werden.
Auch die Turbinenseite des Turboladers profitiert von der Neukonstruktion. Um hohen Temperaturen zum Beispiel beim Rennstreckeneinsatz zu trotzen wurde das Turbinengehäuse aus rostfreiem 310 Stahl gegossen. Der Eingang und Auftrittswinkel auf das 54 mm Turbinenrad wurden perfekt aufeinander abgestimmt. Dabei besticht das Turbinenrad durch seine Superlegierung auf Nickelbasis K418. Das komplette System weist niedrige Abgastemperaturen und niedrige Wellendrehzahlen auf da Grundlegend auf die verschiedenen Leistungsstufen entwickelt wurde. Jede Rotationsgruppe wurde für einen zuverlässigen Betrieb VSR-gewuchtet. Neben dem normalen Straßengebrauch eignet sich der Turbolader auch für spezielle Einsätze in Rennwagen, da dieser genügend Spielraum bietet um das System selbst zu optimieren.
Jedes Kit enthält folgende Komponenten:
Um die Zuverlässigkeit des Systems auch unter härtesten Bedingungen zu gewährleisten wurden alle Komponenten ausgiebig auf der Straße und Rennstrecke getestet. Um eine lange Haltbarkeit des Serienmotors zu garantieren werden keine hohen Drehmomentspitzen erreicht und das Aggregat nicht an seine Grenzen gebracht was die werksseitigen Pleuel und Kolben nicht aushalten könnten.
Short Facts:
Bitte beachten:
Das APR DTR6054 Turbokit setzt folgende Bauteile voraus, damit das Gutachten für Deutschland und Österreich gilt und die Leistungswerte erreicht werden:
Wahlweise kann folgende Hardware bei Frontangetriebenen Fahrzeugen verbaut werden:
Wahlweise kann in Anbetracht der Straßenzulassung folgende Hardware bei allradangetriebenen Fahrzeugen verbaut werden:
Für folgende Fahrzeuge Straßenzulassung (Deutschland, Österreich) in Zwangs-Kombination mit den oben erwähnten Bauteilen und APR DTR6054 Software
(Software ist im Turbokit enthalten) möglich:
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS20 Turbolader 220 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS20 Turbolader mit Ottopartikelfilter 220 PS
Volkswagen Tiguan Allspace AD1 2.0 TSI OPF 220 PS MKB: DNJA
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS20 Turbolader 230 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS20 Turbolader 230 PS mit Ottopartikelfilter
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS20 Turbolader 245 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS20 Turbolader 245 PS mit Ottopartikelfilter
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader 265 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader mit Ottopartikelfilter 272 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader 280 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader 290 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader mit Ottopartikelfilter 290 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader 300 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader mit Ottopartikelfilter 300 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader mit Ottopartikelfilter 306 PS
2.0 TSI EA888 GEN 3 mit IS38 Turbolader 310 PS
Achtung das aktuelle APR DTR6054 Turbolader-Kit ist aktuell mit Zulassung nur für Frontangetriebene Fahrzeuge verfügbar. Die Gutachten für Fahrzeuge mit einem Allradantrieb befinden sich aktuell in Arbeit und werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Einbauanleitungen:
Einbauanleitung | EN
JP Performance hat das Kit getestet:
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}